Newsletter I/21
Liebe Fußballfreunde und Mitglieder des Fördervereins,
zunächst wünschen wir euch allen ein frohes, neues und insbesondere gesundes Jahr 2021.
Seit Ende Oktober ruht der Ball auf den Plätzen in Schleswig-Holstein und es ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar, ob die Saison noch fortgesetzt werden kann. Neben unseren Senioren Fußballern sind gerade unsere Nachwuchskicker von der Pandemie stark betroffen und können seit mehreren Monaten ihrem Hobby nicht mehr nachgehen. Wir können nur hoffen, dass trotzdem viele den Spaß am Fußball nicht verlieren und nach den überstandenen Einschränkungen zum Training und zum Spielbetrieb zurückkehren.
Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Mitgliedern und Unterstützern ganz herzlich für die Treue bedanken und freuen uns schon sehr auf den Tag, wenn wir uns alle gesund und munter wieder im Sportpark Wilhelmshöhe sehen können, dann auch ganz bestimmt mit mehr Aktionen des Fördervereins.
Bleibt gesund und bis bald J
Weitere Informationen gibt es wie gewohnt auch unter www.fvf-hohenwestedt.de
Euer Vorstand
Liebe Fussballfreunde,
zunächst möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Unterstützern recht herzlich bedanken! Gerade in schweren Zeiten kann man den Zusammenhalt und das Engagement rund um den Fussball in Hohenwestedt nicht genug würdigen. DANKE!
Leider hat unser dieses Jahr viele tolle Fussballmomente missen lassen, uns aber auch vor Augen geführt, wie wichtig die Gesundheit
ist. Wir wünschen euch und euren Familien trotz aller Umstände ein schönes Weihnachtsfest und vor allem Gesundheit und natürlich endlich wieder Fussball im neuen Jahr 2021!
Euer Vorstand
Hohenwestedt, den 24. März 2020
Liebe Fussballfreunde,
die Fussballwelt dreht sich nicht mehr, denn das Coronavirus hält die ganze Welt nach wie vor in Atem. Aus diesem Grund wird auch die für April geplante Jahreshauptversammlung des Förderverein Fussball in Hohenwestedt e.V. bis auf weiteres verschoben. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir euch informieren.
Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Angehörigen alles Gute und bleibt gesund !
Euer Vorstand
Eine erfolgreiche Premiere feierte am 01. Februar 2020 in der Sporthalle am Park der interne M&B-Bau-Cup der Seniorenmannschaften des MTSV-Fußball. Im Rahmen der Veranstaltungen um „100 Jahre Fußball im MTSV“ waren neben den drei Herrenteams auch die Altliga, unsere Jugendtrainer und auch unsere A-Jugendlichen am Start. Und auch Hauptsponsor „Mörtel“ Broer mischte noch mal auf dem Parkett mit. In zusammengelosten Mannschaften traten acht Teams gegeneinander an. Den nagelneuen Wanderpokal konnte das Team „Manchester United“ um Teamchef Gunnar Sienknecht für sich gewinnen. Gefeiert wurde die Turnierpremiere anschließend im Sportlerheim Drei Tannen.
Unser Dank gilt natürlich unserem Hauptsponsor Matthias Broer,
dem Organisationsteam des FVF
sowie Thordis für die tolle Bewirtung !
Eingetragen am 28.12.2019
Am 28.12.2009 wurde unser Verein in der Gaststätte Eekhoff, von einer 16-köpfigen Gruppe, hoch motiviert den Fußball in Hohenwestedt zu fördern, gegründet.
Somit wird Förderverein Fußball in Hohenwestedt e.V. heute, auf den Tag genau
alt.
Diese ersten Jahre können als herausfordernd und ereignisreich beschrieben werden, dass sie auch erfolgreich waren verdanken wir
unseren inzwischen über 440 Mitgliedern
unseren zahlreichen und extrem treuen Sponsoren
unseren bemerkenswert großzügigen Spendern
unseren unverzichtbaren sonstigen Unterstützern und Helfern
Vielen, vielen Dank an alle!
Wir wünschen einen guten Rutsch und ein tolles, erfolgreiches und gesundes 2020!
Euer Vorstand
Eingetragen am 14.08.2019
Liebe Fußballfreunde,
über 400 Mitglieder freuen sich mit uns auf die neue Saison unserer Senioren- und
Jugendmannschaften…
Zusätzlich noch ein paar weitere Highlights, die schon umgesetzt bzw. in Umsetzung befindlich sind:
Premiumpartner Nr. 9
Herzlich Willkommen an unseren neuen Premiumpartner, die Firma Mollenhauer Bau GmbH.
Seit der letzten Woche hängt auch die dazugehörige Bande.
Fortsetzung Ausrüstungskonzept
Nachdem im letzten Jahr die Jugend dran war, werden dieses Jahr die Seniorenmannschaften neu mit
Präsentationsanzügen, Sporttaschen, Trainingsshirts und –hosen ausgerüstet.
Anbau Vereinsheim „Drei Tannen“
Der Anbau läuft in vollen Zügen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen freiwilligen Helfern für die
geleistete Arbeit bedanken. Wir sind sehr zufrieden und freuen uns nach wie vor über weitere Spenden.
Gelungener Tag des Jugendfußballs
Bei bestem Fußballwetter starteten die Jugendteams des MTSV-Fußball am letzten Wochenende in
die neue Spielzeit. Mit dabei war der Hauptsponsor des Jugendfußballs – die Firma Pohl. Unter dem
Motto „Leistungen verbinden“ unterstützt Pohl unsere Jugendkicker auf vielfältige Weise.
Fanfest im Sportlerheim
Nach dem heutigen Spiel laden wir alle treuen Zuschauer und Fans im Rahmen der Torpatenaktion zu
einem kleinen Fanfest ins Sportlerheim „Drei Tannen“ ein.
Wir sehen uns
Weitere Informationen gibt es auch unter www.fvf-hohenwestedt.de
Euer Vorstand
Am heutigen Sonntag, den 11.08.2019 fanden sich wieder zahreiche Kids zum Tag des Jugenfussballs des MTSV ein. Am letzten Ferientag fiel der Startschuß für die neue Saison mit einem lockeren Training, bei dem die Kinder sich und die Trainer kennenlernen konnten. Begleitet wurde dieser Tag mit einem Rahmenprogramm wie z.B. Schußgeschwindikeitsmessung durch den Jugendhauptsponsor Firma Pohl, der sich dort den Jugendlichen als potentiellen Arbeitgeber empfahl und bei dem wir uns ganz herzlich für die Unterstützung dieses tollen Tages bedanken.
Es tut sich was auf Wilhelmshöhe...
auch in der fussballfreien Zeit gibt es gute Nachrichten zu vermelden. Aktuelle Bilder zum Bauvorhaben lieferte "Bauleiter" Matthias.
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei Spendern sowie den Handwerkern und freiwilligen Helfern Vorort bedanken, die den Anbau erst ermöglichen.
Eingetragen am 22. Mai 2019
Liebe Fußballfreunde,
dieses Wochenende beenden unsere Senioren-Fußballer die Saison 2018/2019. Dieses Ereignis möchten wir nutzen, um euch auf den neuesten Stand bei unseren Themen und Projekten zu bringen.
Wiederwahlen im Vorstand
Auf unserer Jahreshauptversammlung wurden Matthias Coprian (1. Vorsitzender), Lars Butenschön (Kassenwart / 3. Vorsitzender), Malte Rohwer (1. Beisitzer) und Sascha Gloy (1. Kassenprüfer) jeweils ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt.
Verlängerung mit M&B Bau als Hauptsponsor
Der Vertrag mit unserem Hauptsponsor, der Firma M&B Bau GmbH aus Hohenwestedt, wurde verlängert. Zur neuen Saison gibt es damit auch neue Trikots für die Seniorenmannschaften mit M&B Bau auf der Brust.
Anbau Vereinsheim „Drei Tannen“
Der Baubeginn für den Anbau unseres Vereinsheims „Drei Tannen“ ist erfolgt. Vielen Dank an die Firmen M&B Bau sowie Kochanski Bau. Getreu dem Motto „Spende für Wände“ ( https://www.fvf-hohenwestedt.de/informieren/spendenformular/ ) nehmen wir weiterhin gerne eure Spenden entgegen.
Abschlussfeier à Torpatenschaft finanziert Freibier
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, geht die Torpatenschaft in die zweite Saison. Auch wenn erwartungsgemäß in der höheren Spielklasse nicht so viele Tore erzielt werden konnten, wurden in der Liga und im Pokal bisher 80 Tore bejubelt und von treuen Fans die Patenschaft gegen Zahlung von 5€ übernommen. So ist eine stattliche Summe zusammen gekommen, mit der wir einen schönen Grundstock für unseren Saisonabschluss haben, an dem wir uns mit Freibier bei allen MTSV Fans, aber besonders bei den Torschützen und den Paten für die tolle Unterstützung bedanken wollen.
MTSV jetzt live im Internet sehen
Ab sofort bietet der MTSV-Fussßball ein neues Highlight.
Gemeinsam mit der Firma sporttotal und mit Unterstützung des Fördervereins wurde im Sportpark Wilhelmshöhe eine Videokamera installiert, die die Spiele der Grün-Roten live im Internet streamt.
Die Kamera hat einen 180-Grad Blinkwinkel und erkennt automatisch den Lauf des Spielballes und verfolgt diesen.
So müssen auch urlaubende Fans oder Zuschauer, die ausnahmsweise einmal nicht vor Ort sein können, nicht auf die Spiele verzichten und sind live dabei oder können sich im Nachgang die wichtigsten Szenen noch einmal in der Wiederholung anschauen. Und auch die Trainer können das Video zur Spielanalyse nutzen.
Euer Vorstand
Eine beeindruckende Bilanz konnte der Förderverein Fußball in Hohenwestedt am 05.04.2019 auf seiner Jahreshauptversammlung im Sportlerheim Drei Tannen präsentieren. Der Verein ist inzwischen auf über 400 Mitglieder gewachsen und weitere Sponsoren konnten für eine dauerhafte Unterstützung des Fußballsports gewonnen werden. Über die Hälfte der Gelder gingen im vergangenen Jahr in die Jugendabteilung des MTSV. Darüber hinaus leistet der FVF großartige Unterstützung für alle Fußballerinnen und Fußballer und alle Ehrenamtler in unserer Fußballsparte und bereichert das Umfeld des MTSV-Fußball.
Wir sagen herzlichen Dank! Die Präsentation findet Ihr unten rechts!
Hiermit möchte der Vorstand des „Förderverein Fußball in Hohenwestedt e.V.“ zur Mitgliederversammlung 2018 einladen.
Die Sitzung findet am Freitag, den 05.04.2019 im MTSV Sportlerheim Drei Tannen
Am Park 10 in Hohenwestedt ab 18 Uhr statt.
Auch Nichtmitglieder, die sich über die Tätigkeiten des Vereins informieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung
TOP 1 Eröffnung der Mitgliederversammlung und Begrüßung der Anwesenden
TOP 2 Formalien
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Feststellung der Anzahl stimmberechtigter Mitglieder
- Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
- Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 16.03.2018
(Kopien des Protokolls liegen aus)
TOP 4 Bericht des Vorsitzenden
TOP 5 Bericht des Kassenwarts
TOP 6 Bericht der Kassenprüfer
TOP 7 Aussprache zu TOP 4 bis 6
TOP 8 Entlastung des Vorstandes
TOP 9 Neuwahlen (Zur Wahl stehen der 1. Vorsitzende, der Kassenprüfer, sowie der 1. Beisitzer)
TOP 10 Anträge
Nicht in der Tagesordnung enthaltene Anträge sind gem. §6 Absatz 8 der Satzung mindestens
1 Woche vor Versammlungstermin beim Vorstand schriftlich einzureichen.
TOP 11 Verschiedenes
(Gem. § 6 Absatz 6 der Vereinssatzung sind Mitglieder mit Erlangen der gesetzlichen Volljährigkeit stimmberechtigt)
MTSV-Sportlerheim Spendenaktion 3.0
Das „Drei Tannen“ baut an! Der Bauantrag ist genehmigt, die Vorbereitungen laufen!
Mit dem Anbau wollen wir aufgetretene Platzprobleme beheben und gleichzeitig den Anforderungen des Gesundheitsamtes Folge leisten. So sollen überdachte Abstellflächen für Müll, Außenmobiliar und Zuschauer entstehen und die Voraussetzungen für die Umorganisation der Küche geschaffen werden.
Diese bauliche Optimierung ist ein Gemeinschaftsprojekt des MTSV Hohenwestedt (Bauherr) und des Fördervereins Fußball in Hohenwestedt (Koordinator). Unterstützt wird das Vorhaben von der Gemeinde Hohenwestedt.
Um das Projekt aber tatsächlich in die Tat umzusetzen brauchen wir mehr. Nämlich neben vielen ehrenamtlichen Kräften, die sich am Bau beteiligen, auch weitere finanzielle Mittel. Nach Steinen und Stühlen geht es diesmal um Wände. Wir bitten um Ihre Mithilfe, um Ihre
„Spende für Wände“
Sollten Sie sich dafür entscheiden, den Anbau des Sportlerheims mit einer Spende zu unterstützen, dann finden Sie unser Spendenformular hier:
Eingetragen am 09.11.2018
Newsletter IV/18
Liebe Fußballfreunde,
die Uhren sind umgestellt, die Winterzeit ist da und unsere Aktiven gehen langsam aber sicher auf die wohlverdiente Winterpause zu. Zeit für uns, euch noch mal einen aktuellen Stand über die Entwicklungen rund um den Fußball zu geben.
Mitglieder-Entwicklung
Wieder einmal können wir einen enormen Mitgliederzuwachs verzeichnen und freuen uns über nunmehr 393 Mitglieder im Förderverein. Die 400 ist nicht mehr weit…
Anbau Vereinsheim „Drei Tannen“
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Unser Vereinsheim bekommt einen Anbau. Der Bauantrag ist genehmigt und die Vorbereitungen zur Umsetzung laufen auch Hochtouren. Unterstützt werden wir bei den ersten Schritten von den Firmen M&B Bau sowie Kochanski Bau – vielen Dank! Baubeginn ist für Anfang 2019 geplant.
Wie die meisten von euch bestimmt wissen, war der Bau unseres Vereinsheims nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte des Fußballs in Hohenwestedt, sondern auch eine Gemeinschaftsleistung von vielen helfenden Händen, Sponsoren, Mitgliedern und Spendern (Steinpakete usw.). Auch wenn wir uns bei dem Anbau in einer kleineren Dimension bewegen, sind wir auch hier wieder auf eure Unterstützung angewiesen, egal ob über Spenden oder Eigenleistung. Dieser Newsletter ist gleichzeitig ein Spendenformular (s. Rückseite), darüber hinaus findet ihr im Drei Tannen einen Spendentopf. Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Projekt unterstützt – auf geht’s!!!
Jugendausrüstungskonzept „Leistungen verbinden“
Die Ausstattung aller Jugendmannschaften mit unserem neuen Jugendausrüstungskonzept, unterstützt durch unseren Hauptsponsor für den Jugendbereich, der Firma Willi Pohl GmbH & Co. KG, sollte eigentlich bis Mitte 2019 erfolgen. Mit viel Stolz können wir euch nun sagen, dass wir bereits in diesem Jahr alle Mannschaften versorgt haben. Nicht nur organisatorisch war das mit einem immensen Aufwand verbunden, auch finanziell war das ein großer Schluck, den wir ohne unseren Hauptsponsor und viele weitere Sponsoren und Mitglieder nicht geschafft hätten. Das war eine große Leistung, für die wir euch allen besonders danken möchten!
Bei Fragen zum Anbau, zum Jugendausrüstungskonzept oder zu weiteren Themen, die euch am Herzen liegen, sprecht uns einfach an!
Informationen gibt es auch unter www.fvf-hohenwestedt.de
Euer Vorstand
Als neuen Premiumpartner begrüßen wir die Tolksdorf Schrott und Metallhandelsgesellschaft mbH. Damit haben wir nunmehr 8 Premiumpartner, die den Förderverein im besonderen Maße unterstützen. Schrotti, vielen Dank für dein Engagement!
Als neuen Banden- und Anzeigenpartner konnten wir „Pias Friseure“ gewinnen. Auch dir ein herzliches Willkommen im Förderverein und vielen Dank für deine Unterstützung!
Eingetragen am 13.08.2018
Liebe Fußballfreunde,
neue Saison, neues Glück und eine absolute Konstante!
So kann man den Saisonstart in die Spielzeit 2018/2019 bezeichnen. Unsere Liga-Mannschaft mit dem erfolgreichen Trainergespann Udo Kochanski und Sebastian Barth ist in die Landesliga Schleswig gestartet. Eine Saison, die tolle Spiele in der Umgebung und spannende Spiele bei komplett neuen Mannschaften bieten wird. Wir freuen uns auf jeden Fall darauf.
Allerdings einen Saisonstart ohne Spielball macht auch keinen Sinn und damit kommen wir zur absoluten Konstante. Seit zig Jahren und auch in diesem Jahr wieder hat unser Edelfan Fritz Landt einen Spielball gestiftet. Fritz, wir danken dir ganz herzlich und hoffen, dass dieser Ball mindestens einmal mehr im gegnerischen Gehäuse einschlägt als in unserem!
Mitglieder-Entwicklung
Der Mitgliederzuwachs hält weiterhin an. Nachdem wir Ende 2017 bei 306 Mitgliedern angekommen waren, konnte dieser Bestand auf mittlerweile 345 Mitglieder ausgebaut werden. An dieser Stelle noch mal allen neuen Mitgliedern ein herzliches Willkommen! Ihr habt die richtige Entscheidung getroffen
Sponsoring
Unser Mitglied Dierk Ruhsert hat für die D-Jugend 30 neue Trainngsbälle gesponsert. Vielen Dank für deine Spende, Dierk!
Als neuen Premiumpartner begrüßen wir die Tolksdorf Schrott und Metallhandelsgesellschaft mbH. Damit haben wir nunmehr 8 Premiumpartner, die den Förderverein im besonderen Maße unterstützen. Schrotti, vielen Dank für dein Engagement!
Als neuen Banden- und Anzeigenpartner konnten wir „Pias Friseure“ gewinnen. Auch dir ein herzliches Willkommen im Förderverein und vielen Dank für deine Unterstützung!
„Leistungen verbinden“
Bereits im letzten Newsletter haben wir euch die Firma Willi Pohl GmbH & Co. KG als unseren Hauptsponsor für den Jugendbereich präsentiert. In der Zwischenzeit wurden schon die ersten Mannschaften mit dem neuen Jugendausrüstungskonzept ausgestattet. Alle weiteren Mannschaften werden nach und nach von der Zusammenarbeit profitieren. Denn gemeinsam wollen wir „Leistungen verbinden“. Ein großes Fotoshooting mit allen neu ausgestatteten Jugendteams wird es am 19. August zum Tag des Jugendfussballs geben.
Wir wünschen allen Sponsoren und Mitgliedern eine erfolgreiche Saison mit unseren Fußballern. Wer sich zwischendurch auf dem Laufenden halten möchte, findet uns unter www.fvf-hohenwestedt.de
Euer Vorstand
Am vergangenen Freitag war auf Wilhelmshöhe feiern angesagt. Durch die erfolgreiche Torspendenaktion konnte der Förderverein Fußball in Hohenwestedt e.V. Spielern, Angehörigen und Fans jeden Menge Freibier und Getränke spendieren. Somit konnte u.a. der Aufstieg der 1. Herren in die Landesliga Schleswig und Auftsieg in die Kreisliga der Damen unserer SG Hohenwestedt / Todenbüttel gefeiert werden.
In diesem Rahmen gab es noch eine Übergabe neuer Teamtaschen von Karen Heuck für die Spielgemeinschaft
MTSV / Todenbüttel Damen und ein Aufstiegsshirt für die 1. Herren des MTSV Hohenwestedt.
Der Förderverein gratuliert noch einmal ganz herzlich zu dieser tollen Saison Leistung und bedankt sich bei den Torspendern, Sponsoren und allen Unterstützern!
SHZ Landeszeitung vom 25.Mai 2018
Eingetragen am 16.04.2018
Liebe Fußballfreunde,
die Rückrunde hat endlich wieder begonnen, die Mannschaften sind aktiv und auch wir haben bereits wieder viele Dinge auf den Weg gebracht bzw. in Planung. Am 16.03.2018 haben wir im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung das Jahr 2017 auch formal abgeschlossen und möchten Euch mit diesem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und heißen insbesondere unsere neuen Mitglieder herzlich Willkommen J!
Mitglieder-Entwicklung
Was geht denn hier ab? Nach nur 3 Monaten im Jahr 2018 ist es uns insbesondere durch das neue Jugendausrüstungskonzept gelungen, den Mitgliederbestand von 245 per Ende 2017 auf 306 auszubauen. Die 300-er Grenze, ein Fernziel bei unserer Gründung, haben wir damit zusammen mit Euch überschritten.
Highlights in 2017
Über 30 Kinder und Betreuer der E1 und der D1 fuhren zum Internationalen Jugendturnier, dem „Vesterhavens Cup“, nach Esbjerg in Dänemark. Ein tolles Erlebnis für die Kinder, das wir gerne unterstützt haben.
Die komplette E-Jugend (3 Mannschaften) wurde dank der Unterstützung der Zimmerei Burzlaff mit neuen Präsentationsanzügen ausgerüstet. Vielen Dank dafür Markus!
Über neue Poloshirts von unserem Hauptsponsor M&B Bau freuen sich alle Seniorenfußballer und Jugendbetreuer. Mehr als 100 Shirts wurden Ende des Jahres 2017 verteilt.
Nach langer Zeit ist es uns endlich gelungen die Beschallung in unserem Sportpark Wilhelmshöhe neu zu gestalten. Eine neue Soundanlage sorgt für die nötige musikalische Unterhaltung und schafft die Rahmenbedingung unser Stadionsprecher-Konzept umzusetzen. Seit Sommer 2017 wurde jedes Spiel unserer Liga-Mannschaft mit Stadionsprecher durchgeführt. Vielen Dank an dieser Stelle an die ehrenamtlichen Helfer, die uns dabei unterstützt haben!
Ausblick 2018
Unser Sportlerheim „Drei Tannen“ soll in 2018 einen Anbau bekommen, um aufgetretene Platzprobleme zu beheben und gleichzeitig den Anforderungen des Gesundheitsamtes Folge zu leisten. Gemeinsam mit der Gemeinde Hohenwestedt und dem MTSV Hohenwestedt erfolgt die Finanzierung, wir sind Koordinator dieser baulichen Optimierung. Dafür sind wir auf Euch alle angewiesen. Jedes Mitglied des MTSV, des Fördervereins und jeder Sponsor ist aufgerufen, uns bei diesem Projekt tatkräftig zu unterstützen.
Einen absoluten Meilenstein in der Geschichte der Fußballsparte können wir Euch präsentieren: Die Firma Willi Pohl GmbH & Co. KG ist unser neuer Hauptsponsor für den Jugendbereich. Unter dem Motto „Leistungen verbinden“ ist eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt und soll den Jugendbereich bei der Ausrüstung und der Ausbildung unterstützen. Wir freuen uns auf eine sehr gute Zusammenarbeit, die für uns alle, insbesondere aber für unsere Jugendfußballer/-innen nur Vorteile mit sich bringt!
Im Zusammenhang mit dem großzügigen Engagement der Pohl-Gruppe haben wir das Ausrüstungskonzept 2.0 aufgelegt. Von der F- bis zur A-Jugend werden alle Aktiven mit Trainingshose, T-Shirt, Pullover und Regenjacke ausgestattet. Der Austausch erfolgt alle zwei Jahre. Für jedes Mitglied des Fördervereins entfällt darüber hinaus eine anteilige Zuzahlung, ein weiterer Mehrwert einer Mitgliedschaft im FVF.
Unser Mitglieder Bonusheft geht in 2018 eine seine dritte Runde. Die „Extra-Wurst 3.0“ ist frisch aus dem Drucker und befindet sich aktuell in der Verteilung an alle Mitglieder. Inzwischen bieten 14 unserer Sponsoren verschiedene Bonusaktionen für unterschiedliche Zielgruppen an. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Neuwahlen
Ingmar Hagemes (2. Vorsitzender), Gunnar Sienknecht (Schriftführer) und Stefan Landt (2. Beisitzer) wurden allesamt im Rahmen der Jahreshauptversammlung für zwei weitere Jahre in ihrem Amt wiedergewählt. Als Nachfolger für Udo Kochanski als 2. Kassenprüfer wurde Dennis Jera gewählt.
Als Highlight der diesjährigen Versammlung übergab Thorsten Schlüter (Butenschön electric) sozusagen „live“ den Spielball der WM 2018 an unsere Aktiven. Vielen Dank Thorsten!
Gesucht wurde: Der beste Sportler des Jahres 2017 des Kreises Rendsburg-Eckernförde!
…gefunden haben wir ihn. Thies Kochanski ist mit deutlichem Vorsprung zum Sportler des Jahres 2017 im Kreis Rendsburg-Eckernförde gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch auch vom Förderverein an Thies zu dieser tollen Auszeichnung und gleichzeitig vielen Dank an alle, die ihn (auch aufgrund unseres Aufrufes im letzten Newsletter) gewählt haben.
Viel Erfolg uns allen in der Rückrunde der Saison 17/18, spätestens danach hören wir uns wieder.
Euer Vorstand
Montag, der 19.03.2018
Am vergangengen Freitag fand wieder unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Mitglieder und interessierte Nichtmitlieder erhielten einen Einblick in die Arbeit des Fördervereins Fussball in Hohenwestedt e.V.. Ein solides Haushaltsjahr, das Jugendförderungskonzept sowie einen neuen Höchststand von 306 Mitgliedern zählten zu den Highlights der Versammlung. Wir bedanken uns recht herzlich für die Teilnahme und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit im Jahr 2018. Die Präsentation findet Ihr hier:
Mittwoch, der 21. Februar 2018
Hiermit möchte der Vorstand des „Förderverein Fußball in Hohenwestedt e.V.“ zur Mitgliederversammlung 2018 einladen.
Die Sitzung findet am Freitag, den 16.03.2018 im MTSV Sportlerheim Drei Tannen
Am Park 10 in Hohenwestedt ab 19 Uhr statt.
Auch Nichtmitglieder, die sich über die Tätigkeiten des Vereins informieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung
TOP 1 Eröffnung der Mitgliederversammlung und Begrüßung der Anwesenden
TOP 2 Formalien
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Feststellung der Anzahl stimmberechtigter Mitglieder
- Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
- Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 20.03.2017
(Kopien des Protokolls liegen aus)
TOP 4 Bericht des Vorsitzenden
TOP 5 Bericht des Kassenwarts
TOP 6 Bericht der Kassenprüfer
TOP 7 Aussprache zu TOP 4 bis 6
TOP 8 Entlastung des Vorstandes
TOP 9 Neuwahlen (Zur Wahl stehen der 2. Vorsitzende, der Schriftführer, sowie der 2 Beisitzer)
TOP 10 Änderung der Beitragsordnung vom 28.12.2009
Grund: Streichung des Mindest-Jahresbeitrages für nicht volljährige Jugendliche
TOP 11 Anträge
Nicht in der Tagesordnung enthaltene Anträge sind gem. §6 Absatz 8 der Satzung mindestens
1 Woche vor Versammlungstermin beim Vorstand schriftlich einzureichen.
TOP 12 Verschiedenes
(Gem. § 6 Absatz 6 der Vereinssatzung sind Mitglieder mit Erlangen der gesetzlichen Volljährigkeit stimmberechtigt)
Für die Jugenmannschaften des MTSV Hohenwestedt gab es am Wochenende eine nachträgliches Weihnachtsgeschenk. "Weihnachtsmann" Michael Gieseler übergab Matthias Coprian 6 Ballsäcke gefüllt mit nagelneuen Trainingsbällen, Leibchen sowie Stadionjacken. Die Jungs und Mädels wird es sicherlich freuen mit neuen Bällen und erweiterter Ausstattung ins neue Jahr starten zu können. Herzlichen Dank Michael Gieseler !
Der Förderverein Fussball in Hohenwestedt e.V. sagt allen Mitgliedern und Sponsoren herzlichen Dank für die Unterstützung in diesem Jahr und wünscht euch ein schönes Weihnachtsfest sowie alles Gute für 2018!